Gesetzgebung in Deutschland
Bundestag und Bundesrat machen Schule

Das Grundgesetz, unsere deutsche Verfassung, besitzt seit nunmehr 70 Jahren Gültigkeit. Aber wie funktioniert die Demokratie in Deutschland überhaupt? Aus Zeitun-gen und Lehrbüchern kann man zwar viel über das politische System und die Spielregeln unserer Demokratie erfahren. Im Rahmen des Politischen Tages soll aber die Möglichkeit eröffnet werden, Politik und den politischen Alltag wirklich zu erleben und damit nachvollziehbar zu machen.Die Schülerinnen und Schüler übernehmen im Planspiel im ersten Teil die Rollen von Abgeordneten im Deutschen Bundestag und im zweiten Teil von Vertreterinnen und Vertretern der Bundesländer im Bundesrat. Sie debattieren, argumentieren und entscheiden über das Zustandekommen eines Gesetzes.
Jahr der Erstellung: 2017
Ausgearbeitet von: X³ Burgdörfer & Ness GbR Berlin, im Auftrag der LpB
Anzahl der Spielenden: 20–60 Personen
Zeitlicher Umfang: ca. 8 Zeitstunden
Zielgruppe: alle weiterführenden Schulen ab Klasse 10